Fenster putzen mit Brennnesseln
Das man auch mit Brennnesseln die Fenster putzen kann ist ein echt kurioser Tipp. Vielleicht bevorzugen Sie ja auch umweltfreundliche Alternativen zum Putzen, statt einen der unzähligen speziellen Reiniger zu verwenden, die Risiken für Mensch, Tiere und Umwelt bergen? Dann könnte Sie dieser Beitrag interessieren. Um es gleich vorweg zu sagen, diesen Tipp haben wir von fenster-putzen.net noch nicht ausprobiert.
Geben Sie die grob zerkleinerten Brennnsessel in einen Eimer mit warmen Wasser (es sollte nicht zu heiß sein) und lassen das ganze einige Minuten stehen. Am besten arbeiten Sie mit entsprechenden Gummihandschuhen um Hautirritationen durch die Brennnessel zu verhindern. Nach der Einwirkzeit können Sie mit dem Fensterputzen beginnen. Entnehmen Sie kleine Brennnesselbüsche und reinigen Sie damit die Fensterscheiben. Im Anschluss muss das Fenster noch trocken gerieben werden. Hierfür eignet sich ein altes Geschirrhandtuch oder ein Mikrofasertuch.
Die Brennnessel können ebenso gut bei der Reinigung von Autoscheiben verwendet werden – alles ohne künstliche Reinigungsmittel. Alternative kann man auch Fensterreiniger aus Essig und Bio-Spiritus herstellen.
Das klappt gut durch die Kieselsäure.
Gebt die Brennnesseln in einen Eimer (ohne Wurzel) und gießt sie mit heißem Wasser auf. Einigen Minuten einwirken lassen und schon kann es los gehen. Mit dem Büschel Brennnessel sollt ihr nun die Fenster putzen.
[dropcap color=“#555555″]K[/dropcap]ommentar: Klingt für mich eher danach die Fenster vorher noch etwas mehr zu beschmutzen um sie anschließend nur noch gründlicher polieren zu müssen. Klingt alles sehr umständlich, man muss sich die Brennnesseln beschaffen und diese vorsichtigt und umständlich fürs Fenster putzen vorbereiten. Außerdem besteht wohl immer die Gefahr sich auch noch bei der Hausarbeit zu „verbrennen“.
Noch ein Tipp für alle die es mal probieren wollen: Brennnesseln brennen nicht, wenn man an ihnen von unten nach oben entlang streicht. In dieser Richtung berührt brechen die Spitzen der „Brennhaare“ nicht ab und man hat keinen Schmerzen. Ein paar Infos zu Brennnesseln findet ihr auf Wikipedia.
Links und Quellennachweise:
http://www.mamas-hausmittel.de/glas-reinigen/#Glas_reinigen_mit_Brennnesseln https://de.wikipedia.org/wiki/Brennnesseln
https://www.pinterest.de/pin/463307880386596731/
super Tip, habe es schon ein paar mal gemacht, die Scheiben kann man mit Brennessel streifenfrei putzen. Die mit heißem Wasser übergossenen Brennesseln ( mit Gummihandschuhen ) ausdrücken und mit dem Büschel die Scheiben abwaschen, dann mit dem Abstreifer das Fenster absteifen und die Ränder mit einem sauberen Tuch überwischen, fertig. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, meine Fenster haben noch nie vorher so einen Glanz gehabt.